Erster Talk „Arbeitstag 4.0 im Mittelstand“
Am 27.10. war es soweit, der erste Arbeitstag 4.0 Talk mit der Fragestellung „Wandel der Arbeitswelt – Quo vadis Mittelstand?“ fand unter reger Teilnahme von Unternehmern und anderen Führungskräften in den Räumen der beredsam GmbH in Berlin-Tempelhof statt.
Fotos: Detlef Herrmann
- Moderator Ralf Hasford und Initiator Andreas Matern begrüßen die Gäste
- Volles Haus mit konzentriert zuhörendem Fachpublikum
- Anja C. Wagner, FlowCampus, ununi.TV, „Arbeitsleben 4.0 – Plant eure Zukunft!“
- René Zimmer, info-e-motion GmbH, „Arbeiten im papierlosen Büro“
- Netzwerken mit Teilnehmenden und Experten in der Pause
- Elmar Witte, Microsoft Deutschland GmbH, „Digitale Transformation im Mittelstand – Wie wir morgen arbeiten“
- Podiumsdiskussion mit Ralf Hasford, Elmar Witte, René Zimmer und Anja C. Wagner
- Ralf Hasford und Andreas Matern, Wissenskontor
Wie bereits zu Beginn dieses Jahres hatten die Organisatoren von WISSENSKONTOR eine gelungene Mischung von Referenten gefunden. Elmar Witte (Microsoft Deutschland GmbH), Anja C. Wagner (ununi TV) und René Zimmer (info-e-motion GmbH) zeigten in ihren Vorträgen und der Diskussion mit dem Publikum auf, wie kleine und mittlere Unternehmen morgen arbeiten werden.
Skizzen einer Teilnehmerin zum Arbeitstag 4.0: @awittenberger
- „Arbeitstag 4.0 im Mittelstand“
- „Anja Wagner, FlowCampus“
- „René Zimmer, Das papierlose Büro“
Die Auswahl der Experten aus Theorie und Praxis fand bei den Zuhörern großes Interesse und motivierte zu regen Diskussionen. Beim anschließenden Netzwerken wurden viele neue Kontakte geknüpft und alte wieder aufgefrischt.
PDF Download der Präsentationen
- Elmar Witte, Der moderne Arbeitstag … bitte anklicken!
- Anja C. Wagner, Arbeitsleben 4.0 – Plant eure Zukunft! … bitte anklicken!
- René Zimmer, Arbeiten im papierlosen Büro … bitte anklicken!