Zweiter Talk „Arbeitstag 4.0 im Mittelstand“
Am 7. Juni 2016 fand in „The Digital Eatery“ in Berlin der zweite Arbeitstag 4.0 Talk statt. Jens Riepel moderierte die Veranstaltung, Marina Treude (Microsoft Deutschland GmbH), Carlos Frischmuth und Gerhild Vollherbst hielten Impulsvorträge zum Thema „Personal 4.0 und neue Arbeitswelt“.
Fotos: Steffen Doberstein
- Unter den Linden 17 …
- … in lockerem Ambiente
- Initiator Andreas Matern im Gespräch mit Teilnehmer (Christian Lippmann, Xinnovations e.V.)
- Marina Treude, Microsoft Deutschland GmbH, „Arbeiten 4.0 – Chancen für den Mittelstand“
- Carlos Frischmuth, Hays AG, „Personal 4.0 – Herausforderungen für den Mittelstand“
- Gerhild Vollherbst, DYNALOG GmbH, „Nachwuchskräfte 4.0 – Auf was für eine Generation können wir uns einstellen?“ (Foto: Sebastian Schmidt)
Über die Vorgehensweise bei Microsoft berichtete Marina Treude. Die Personalentscheidungen zur Vertrauensarbeit und des Vertrauensortes bei Microsoft forderten viele Besucher zur Diskussion heraus. Carlos Frischmuth, Leiter der Hauptstadtrepräsentanz der Hays AG, stützte seinen Impuls zu „Personal 4.0“ auf neueste Umfrageergebnisse, die deutlich das Interesse kleiner und mittlerer Unternehmen mit diesem Thema bestätigten, jedoch noch einen großen Informationsbedarf im Mittelstand offenlegten. Letztendlich zeigte Gerhild Vollherbst von der DYNALOG GmbH, einem Tochterunternehmen der Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) mit ihrem Vortrag zum Thema „Nachwuchskräfte 4.0“ auf, wie die nächste Generation mit diesen Themen umgeht.
- Volles Haus mit konzentriert zuhörendem Fachpublikum
- Podiumsdiskussion mit Moderator Jens Riepel, Carlos Frischmuth, Gerhild Vollherbst und Christian Lorenz, DGFP
- Fragen in die Runde …
An der anschließenden Podiumsdiskussion nahm auch Christian Lorenz, Leiter des Hauptstadtbüros der Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP), teil. Lorenz konnte aus seinen Erfahrungen mit Unternehmen vor Ort berichten, wie groß der Unterschied zwischen Anspruch und Wirklichkeit bei diesen ist.
PDF Download der Präsentationen
- Marina Treude, Arbeiten 4.0 … bitte anklicken!
- Carlos Frischmuth, Personal 4.0 … bitte anklicken!
- Gerhild Vollherbst, Nachwuchskräfte 4.0 … bitte anklicken!